Stolpersteinverlegung – Karl Binder

Die Klasse 3a beteiligte sich mit einigen Beiträgen an der Stolpersteinverlegung von Karl Binder. Hierzu haben einige Kinder selbst einen Bericht für unsere Homepage geschrieben.

Stolpersteinverlegung

Was ist ein Stolperstein?
Ein Stolperstein ist ein Stein, der als Erinnerung an Menschen in Wege oder Straßen verlegt wird. Ein Mann namens Gunter Demnig hatte die Idee Stolpersteine zu verlegen, damit man sich an die frühere Zeit erinnert. Damals wurden viele Menschen verfolgt oder ermordet.
Stolpersteine heißen nicht Stolpersteine, weil man darüber stolpert, sondern dass man mit seinen Gedanken über die Geschichte der Menschen stolpern soll und sich an den jeweiligen Menschen erinnert. Auf jedem Stolperstein ist der Namen, das Geburtsdatum und das Todesdatum der Person, an die erinnert werden soll.

Stolperstein für Karl Binder – Wer war Karl Binder?
Karl Binder wurde am 5. Oktober 1905 in Bietigheim geboren. Nachdem sein Vater gestorben ist, lebte er mit seiner Mutter allein in der Hindenburgstraße 16. Durch eine Verletzung und Operation wurde er in eine psychiatrische Anstalt für Menschen mit Behinderung geschickt. Am 17. März 1941 wurde er in Markgröningen im Heim aufgenommen und später nach Zweifalten verlegt. Karl Binder starb am 6. Juli 1945 total abgemagert und wurde am 13. Juli 1945 ohne Sarg auf den Anstaltsfriedhof in Zwiefalten bestattet.

Stolpersteinverlegung am 25. Mai
Die Klasse 3a hat am Tag der Stolpersteinverlegung etwas vorgeführt. Und zwar hat sie ein Lied vorgesungen und gesagt, was Würde für sie bedeutet.
Auch andere Menschen haben noch etwas dazu beigetragen, zum Beispiel der Bürgermeister und noch andere wichtige Personen. Die Verlegung des Stolpersteins war am 25. Mai 2025 um 17 Uhr in der Hindenburgstraße 16. Am Ende der Stolpersteinverlegung hat die 3a noch Karten verteilt, was Würde für sie bedeutet, nämlich, dass wirklich jeder Mensch wertvoll ist.

(Bericht geschrieben von Theresa, Maja, Lana, Alma, Ella, Laura und Denise aus der Klasse 3a)

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner